Auf eine Masche reisen

Auf eine Masche reisen
Auf eine Masche reisen
 
»Masche« meint eigentlich die Schlinge oder die geknüpften Fäden eines Fangnetzes. Im übertragenen Gebrauch wird der Begriff auch im Sinne von »Trick« verwendet. Wer auf eine Masche reist, geht mit einem bestimmten Trick vor oder handelt in einer bestimmten Weise, um etwas zu erreichen: Erst tut er freundlich und verständnisvoll, dann nagelt er dich stur auf deine Äußerungen fest - er reist immer auf dieselbe Masche. - Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Catherine Belkhodja — (* 15. April 1955 in Paris) ist eine französische Schauspielerin und Regisseurin algerisch kabylischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszug weiterer Tätigkeiten 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sopranos-Episoden — Diese Liste der Sopranos Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Die Sopranos sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst sechs Staffeln mit 86 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde vom 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Schabowski — (1982) Günter Schabowski (* 4. Januar 1929 in Anklam in Vorpommern) ist studierter Journalist, er war SED Funktionär und Mitglied des Politbüros des ZK der SED in der DD …   Deutsch Wikipedia

  • Tour — kurze Reise; Ausflug; Spritzfahrt; Spritztour * * * Tour [tu:ɐ̯], die; , en: 1. Ausflug, Fahrt, Wanderung (meist von kürzerer Dauer): eine Tour ins Gebirge machen. Syn.: ↑ Exkursion, ↑ Reise, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Pfennig — 1. An einem Pfennig sieht man wie ein Gulden gemünzt (geschlagen) ist. – Simrock, 7836. Holl.: Aan een penning ziet men, hoe een gulden gemunt is. (Harrebomée, II, 178a.) 2. Auch der Pfennig ist blank, wenn er aus der Münze kommt. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rosemarie Trockel — (* 13. November 1952 in Schwerte) ist eine deutsche bildende Künstlerin und Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ludwig Tieck — Ludwig Tieck, nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1838[1] Johann Ludwig Tieck (* 31. Mai 1773 in Berlin; † 28. April 1853 ebenda) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Tieck — Ludwig Tieck, nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1838[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Lebrecht — Ludwig Tieck, nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler aus dem Jahr 1838[1] Johann Ludwig Tieck (* 31. Mai 1773 in Berlin; † 28. April 1853 ebenda) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”